Das zehnjährige Jubiläum des Inkrafttretens der Kartellverfahrens-Verordnung 1/2003 sowie der Fusionskontroll-Verordnung 139/2004 steht für zentrale rechtspolitische Projekte der europäischen Wettbewerbspolitik: Modernisierung, Dezentralisierung und Ökonomisierung. Zu denbedeutsamen Konsequenzen zählen die Herausbildung neuer Entscheidungsarten, Verfahren, Methoden und Begründungsmuster sowie eine größere europäische Verantwortung nationaler Kartellämter. Gleichzeitig markiert der zehnte Jahrestag der Osterweiterung der Europäischen Uniondie unmittelbare Anwendung des Kartellrechts in früher sozialistisch ausgerichteten Staaten.
Vor dem Hintergrund dieser Umwälzungen richtet der Vortragszyklus den Blick nach vorne auf die zukünftigen Herausforderungen, Notwendigkeiten und Entwicklungslinien der europäischen Wettbewerbspolitik. Im kritischen Diskurs mit zentralen Entscheidungsträgern der Wettbewerbspolitik, Wissenschaftlern und Vertretern der Kartellrechtspraxis soll erörtert werden, ob die vor 10 Jahren eingeleiteten Veränderungen auch für die kommenden Jahre taugliche Instrumente der Wettbewerbspolitik zur Verfügung stellen.