Der Schumpeter School Preis für Unternehmens- und Wirtschaftsanalyse wird seit 2011 alle zwei Jahre an international renommierte Ökonomen für herausragende wissenschaftliche Leistungen in der Wirtschafts- und Innovationsforschung verliehen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird gestiftet von der Schumpeter School Stiftung mit Spenden der Stadtsparkasse Wuppertal. Als erster Schumpeter School Preisträger war Prof. Dr. David Bruce Audretsch von der Indiana University ausgezeichnet worden.
Gestern hatte Prof. Harhoff im Rahmen eines Doktorandenseminars der Schumpeter School zum Thema "Kumulative Dissertation" mit jungen Wirtschaftswissenschaftlern diskutiert und Anregungen für ihre Forschungsarbeit gegeben. Heute fand vor dem Festakt zur Preisverleihung ein international besetzter Workshop zum Thema "Erfinder - Motive, Kontexte, Wirkungen" statt. Dort setzten sich die Experten in Vorträgen und Diskussionen mit den Themen Wissensmanagement, Entrepreneurship und Patentwesen auseinander.
Gestern hatte Prof. Harhoff im Rahmen eines Doktorandenseminars der Schumpeter School zum Thema "Kumulative Dissertation" mit jungen Wirtschaftswissenschaftlern diskutiert und Anregungen für ihre Forschungsarbeit gegeben. Heute fand vor dem Festakt zur Preisverleihung ein international besetzter Workshop zum Thema "Erfinder - Motive, Kontexte, Wirkungen" statt. Dort setzten sich die Experten in Vorträgen und Diskussionen mit den Themen Wissensmanagement, Entrepreneurship und Patentwesen auseinander.
Der Schumpeter School Preis nimmt Bezug auf den Namenspatron der Schumpeter School: Joseph A. Schumpeter gilt als einer der renommiertesten Wirtschaftswissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Er lehrte und forschte in Österreich, Deutschland und den USA, engagierte sich in der Wirtschaftspolitik und unterstützte maßgeblich die 1926 erfolgte Gründung der Zeitschrift "Der deutsche Volkswirt", Vorläuferin der "Wirtschaftswoche". Schumpeter gilt als einer der Vordenker der Innovationsforschung und beschäftigte sich in grundlegenden Arbeiten mit der Rolle von Innovation und Unternehmertum für die wirtschaftliche Entwicklung. Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Bergischen Universität Wuppertal hatte 2008 seine Bezeichnung erweitert und heißt seitdem "Fachbereich Wirtschaftswissenschaft - Schumpeter School of Business and Economics".
Links: