5912 publications found.
Vergleichende Werbung - Liberalisierung des deutschen Rechts? - Zugleich eine Besprechung der Urteile des BGH vom 5. Februar, 23. April und 15. Oktober 1998 GRUR Int 48, 5 (1999), 385 - 395.
Economic Liberalization and Human Rights in India: Drug Price Hike and the Right to Life, Research report submitted to the National Human Rights Commission of India, June 1999 1999.
Die Rechte der Tonträgerhersteller in internationaler und rechtsvergleichender Sicht (Urheberrechtliche Abhandlungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht, München, 32), C.H. Beck, München 1999, XXIV + 317
Der Schutz von Werken der angewandten Kunst im Urheberrecht Frankreichs und Deutschlands. Rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung des europäischen Rechts (Urheberrechtliche Abhandlungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht, München, 31), C.H. Beck, München 1999, XXV + 267
Der internationale Schutz gegen unlauteren Wettbewerb und das TRIPS-Übereinkommen (Schriftenreihe zum Gewerblichen Rechtsschutz, 108), Heymanns, Köln 1999, LXIX + 324
Das Markenrecht in Ägypten - unter besonderer Berücksichtigung zivilprozessualer Aspekte (Schriftenreihe zum Gewerblichen Rechtsschutz, 107), Heymanns, Köln 1999, XXXVIII + 294
Die Vertragsstrafe im Wettbewerbsrecht (Schriftenreihe zum Gewerblichen Rechtsschutz, 106), Heymanns, Köln 1999, XXVIII + 264
Das Urheberrecht in der Andengemeinschaft (Schriftenreihe zum Wirtschaftsrecht Lateinamerikas, 2), 1. Aufl.
Markenrecht und Verbraucherschutz in Lateinamerika - eine Untersuchung am Beispiel von Argentinien, Brasilien, Mexiko und Peru (Schriftenreihe zum Wirtschaftsrecht Lateinamerikas, 1), 1. Aufl.
Die Beteiligung von Urhebern und ausübenden Künstlern an der Verwertung von Filmwerken in Deutschland und den USA (Urheberrechtliche Abhandlungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht, München, 30), C.H. Beck, München; Berlin 1998, XXXI + 371